B236, Stadtgrenzen Dortmund/ Schwerte

Die Bundesstraße B236 wird zwischen der Stadtgrenze Dortmund/Schwerte und der Autobahnanschlussstelle Schwerte der Bundesautobahn BAB 1 vierspurig erweitert. Der Ausbau erfolgt in der vorhandenen Linienführung. Der circa 1.927m lange Ausbaustrecke führt von der Stadtgrenze Dortmund/Schwerte auf Höhe der Straße tiefe Markt durch den Schwerter Wald und den Ortsteil Schwerter Heide und endet im Stadtgebiet Schwerte auf Höhe des Knotenpunktes Am Talweg/Am Eckey. Die Anschlussstelle Schwerte wird ebenfalls im Zuge der Maßnahme grundhaft erneuert. Mit dem Ausbau wird die Leistungsfähigkeit der B236 erhöht und an die prognostizierten Verkehrsbelastungen angepasst. Die B236 ist ein wesentlicher Bestandteil des regionalen und überregionalen Verkehrsnetzes im östlichen Ruhrgebiet mit Anschlüssen an die BAB1, BAB2 und BAB46.


Der Ausbau umfasst folgende Kernbereiche:

  • Verbreiterung des Riegels Verschnitt es um eine Spur, überwiegend zweibahnig, vier Fahrstreifen
  • ca.550m Decken Sanierung, ca.1400 m Vollausbau
  • Vier signalisierte Knotenpunkte
  • Zwei Anschlussstellen an die BABA1
  • Ausbau der B236 in der vorhandenen Linienführung
  • Fußgänger Brücken, zwei RKB und ein RRB als Erdbecken und ein RRB als Betondecken
  • ca. 990m Lärmschutzwände
  • ca. 420m Stützwände
  • 5 Bushaltestellen
  • Maßnahmen gemäß RiStWag aufgrund der Lage im Wasserschutzgebiet III A/B
  • drei Bauabschnitte mit jeweils zwei Phasen, Rodung, Gebäudeabriss und Brückenbau vorlaufend


Leistung:

BOL/BÜ der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, sowie besondere Leistungen FÜ FB Vermessung


Auftraggeber:

DEGES GmbH


Zeitraum: 

2020- 2022